Literatur / Treichel: Der Verlorene

Treichel: "Der Verlorene" / Abi-Pflichtlektüre

Ganz neue Pflichtlektüre (Deutsch-Leistungskurs, ab D-Abi 2021) in Baden-Württemberg: Treichel: "Der Verlorene"
Kopiervorlage
, 10 Seiten: Link [303 KB]

FT-Couch-Tipps / 3 Sendungen auf YouTube (insgesamt 120 Minuten):
- 1.: Einführung zum besseren Verständnis + Zitatstellen mit Erläuterungen bis S. 12: 25 Minuten, Link
- 2.: Zitatstellen mit Erläuterungen von S. 12 – 138: 60 Minuten, Link
- 3.: Zitatstellen mit Erläuterungen von S. 138 – 175 + Gesamtinterpretation: 34 Minuten, Link
Alle Sendungen der aktuellen Pflichtlektüre in Baden-Württemberg: Link

Ansatz: psychologisch
Ausgangspunkt: Treichel: fiktive Autobiografie, um die „Leere der Kindheit“ schreibend zu füllen (Material der Familie wird im Text benutzt!)
Interesse für Schüler: Wie fühle ich mich im Schatten des Lieblings-Kindes der Eltern/eines kranken Geschwisterteils? Was heißt es, nicht beachtet zu werden, keine eigene Identität zu haben, im Spiegelbild einen anderen zu sehen? Was bedeutet das Schweigen der Eltern über Familien-Geheimnisse?
Seitenzahlen (rot): Zitatseiten bei der YouTube-Sendung
Inhalt (grün): kurz angedeutet, Interpretationsansätze
Vertiefungen (blau)

Wir verwenden Cookies um unsere Website zu optimieren und Ihnen das bestmögliche Online-Erlebnis zu bieten. Mit dem Klick auf "Alle akzeptieren" erklären Sie sich damit einverstanden. Erweiterte Einstellungen